«blue rising» Kunst am Bau Schulhaus Ost Suhr. Text Kunstbulletin 7-8-2023
In der Aargauer Gemeinde Suhr hat die Sanierung des Schulhaus Ost dem Bau aus den 1970er-Jahren nicht nur eine Gebäudehülle im Minergie-Standard verschafft, sondern auch ein neues Kunstwerk. ‹blue rising› heisst die Kunst-am-Bau-Arbeit von Andreas Hofer (*1956, Trimbach), die das Schulhaus mit dem Himmel verbindet. In einer langsamen Bewegung scheint eine blaue Scheibe einem Himmelskörper gleich über die graue, fast fensterlose Fassade zu wandern. Die 17 blau bemalten Metallscheiben sind auf einer Linie in regelmässigen Abständen zueinander platziert, doch verändert sich in jeder Position der Winkel der Scheibe zur Wand. Stück für Stück klappt sie von unten nach oben und erzeugt damit unterschiedliche Formen, Schattenwürfe und Farben. Im Verlauf eines Tages und den Witterungsverhältnissen entsprechend verändern sich diese Elemente. Obwohl Hofer immer mit dem gleichen Farbton gearbeitet hat, erscheint das Blau je nach Blickpunkt und Wetter in verschiedenen Nuancen. Das Werk ist dadurch äusserst lebendig und präsentiert sich für die Schüler:innen auf dem Areal überall anders. Auch verortet es den eigenen Standort in einem kosmischen Zusammenhang und zeigt, wie relativ die eigene Wahrnehmung ist. Nicht zuletzt animiert es die Schüler:innen vielleicht auch dazu, in den Pausen ein wenig blauzumachen und in die Luft zu gucken, bevor sie sich wieder über ihre Hefte beugen müssen.
a-faire/Martin Fischer: Konstruktion, Produktion und Montage Metallscheiben.
ILR Industrielackierwerk Rümlang AG: Pulverbeschichtung Metallscheiben.
Hertig/Nötzli Architekten: Sanierung Schulhaus Ost.